Ganzheitliche Unterstützung aus einer Hand Unsere rehapro-Häuser in Bergisch-Gladbach und Recklinghausen
Wir möchten mit dem innovativen Projekt G.A.T. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die Möglichkeit zur beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe geben. Unser Blick auf den Kunden ist dabei ganzheitlich und individuell im „rehapro-Haus", wo alle Ansprechpartner an einem Ort Hand in Hand zusammenarbeiten.
G.A.T. wird als Projekt im Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und findet in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Recklinghausen und dem Jobcenter Rhein-Berg statt. Unsere Partner sind Softdoor GmbH, Diakonie, rebeq GmbH, Dorstener Arbeit und Die Kette e.V..
Die Leistungen von G.A.T im Einzelnen
G.A.T. besteht aus drei Stufen:
- Assessment: Diagnostisches Modul mit umfassender physischer und psychischer Anamnese
- Coaching: Nach der Diagnose besteht bei Bedarf die Möglichkeit eines individuellen Sozial-, Gesundheits- und Integrations-Coachings
- Nachbetreuung: Nach der Aufnahme einer Beschäftigung kann berufsbegleitend ein sozialpädagogisches Jobcoaching in Anspruch genommen werden