Allgemeine Informationen
Wenn gesundheitliche oder persönliche Schwierigkeiten den Weg in den Arbeitsmarkt behindern, hilft das Hybrid-Coaching Start, diese aufzudecken.
Im nächsten Schritt erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zur Verbesserung Ihrer persönlichen Lebenssituation und zur Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft.
Dabei werden Sie durch Coaches verschiedener Fachrichtungen individuell in Einzelgesprächen unterstützt.
Ziele
- Ermittlung von Vermittlungshemmnissen
- Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Veränderungsstrategie
- Veränderungsimpulse geben und Motivation aufbauen
Inhalte
- Ermittlung der beruflich relevanten Soft Skills (Kompetenzen, Interessen, Einstellungen), berufliches Testverfahren
- Erarbeitung eines individuellen Kompetenzprofils
- Expertengespräch zu sozialen und beruflichen Fragestellungen
- Expertengespräch zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation (zugeschaltet über Videotelefonie)
- Expertengespräch zur Verbesserung der psychischen Stabilität (zugeschaltet über Videotelefonie)
- Kompetenzfeststellung Mathematik & Deutsch
- Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Veränderungsstrategie
Umfang
- Dauer der Maßnahme: bis zu zwei Wochen in Teilzeit
- Insgesamt 12 Unterrichtseinheiten Betreuung je Teilnehmer
- Einzelcoachingmaßnahme in Präsenz mit videotelefonischer Unterstützung durch Experten
- Als Teilzeitveranstaltung kombinierbar mit weiteren Maßnahmen und sonstigen Pflichten (Kinderbetreuung etc.)
- Individuelle Beendigung bei Aufnahme von Arbeit oder Ausbildung möglich
- Abschlussbericht mit Ergebniszusammenfassung und Handlungsempfehlungen
Abrechnung und Zertifizierung
- Zertifizierung gemäß AZAV
- Abrechnung auf Basis AVGS