Überblick
Wenn gesundheitliche oder persönliche Schwierigkeiten den Weg in den Arbeitsmarkt behindern, hilft Perspektive Zukunft (PeZ), diese aufzudecken.
Im nächsten Schritt erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zur Verbesserung Ihrer persönlichen Lebenssituation und zur Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft.
In unserem Assessment PeZ werden Sie in Einzelgesprächen und in der Gruppe gecoacht.
Ziele
- Ermittlung von gesundheitlichen, psychischen und persönlichen Vermittlungshemmnissen
- Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Veränderungsstrategie
- Veränderungsimpulse geben und Motivation aufbauen
Inhalte
Das Assessment ist modular aufgebaut. Diese Inhalte können Sie buchen:
- Ermittlung der beruflich relevanten Soft Skills (Kompetenzen, Interessen, Einstellungen)
- Selbstauskunft bzgl. Gesundheit und beruflicher Vorbildung
- Expertengespräch zu sozialen und beruflichen Fragestellungen
- Expertengespräche zur Verbesserung der gesundheitlichen und psychischen Situation
- Kompetenzfeststellung Mathematik & Deutsch, ggf. Englisch
- Einzelgespräch zur Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Veränderungsstrategie
- Jobcoaching und Gesundheitscoaching im Gruppenverbund
Inhalte der Module
Gruppenmodul: Check-Up Arbeitsmarkt
- Job-, Gesundheits-, Sozialcoaching
- Kommunikationstraining, Selbstmarketing, Knigge
- Allgemeines Bewerbungstraining
Einzelmodul: Individual-Coaching Start
- Job-, Gesundheits-, Sozialcoaching
- Individuelle Bewerberstrategie
- Berufliche Testverfahren
- Medizinisches Coaching
- Psychologisches Coaching
- Rückmeldegespräche & Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen
Maßnahmedauer
Perspektive Zukunft ist auch in Teilzeit möglich
Modul 1: 28 UE (à 45 min)
Modul 2: 12 UE (à 45 min)
Abrechnung und Zertifizierung
Die Qualität unserer Angebote ist gemäß AZAV zertifiziert.
Die Abrechnung erfolgt auf Basis eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS).