Überblick
Berufliche Orientierung und schulbegleitende Hilfe unterstützen Schüler der InteA Klassen im letzten Förderjahr, die am Schulstandort Bad Hersfeld den externen Hauptschulabschluss oder das Deutsche Sprachdiplom anstreben.
Auftraggeber: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Ziele
- Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Hauptschulabschluss
- Sie lernen, ideale Bewerbungsunterlagen für Ausbildung und Arbeit zu erstellen und erarbeiten sich eine berufliche Perspektive
- Gemeinsam mit uns gestalten Sie Ihre fachpraktische berufliche Orientierung im Rahmen von Praktika
- Wir unterstützen Sie beim Bewerbungsprozess und Sie entwickeln mit uns Ihre Strategie zum Berufseinstieg
Inhalte
Schulbegleitende Hilfe
- Stärken-Schwächen Analyse im schulischen Bereich
- Unterstützung in Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft und Politik sowie Computernutzung durch erfahrenen Dozenten
- Wiederholung und Erklärung des Gelernten
- gemeinsames interaktives Lernen
- persönliche Hilfe
- individueller Unterrichtsplan anhand des Ergebnisses ihrer Stärken-Schwächen Analyse
- 1:1 Unterricht
Berufliche Orientierung
- komplexe Vorstellung von Berufsbereichen
- komplexe Vorstellung von Berufen: Tätigkeiten, Ansprüche der Ausbildung, Wortschatz, Fachbegriffe, schulische und persönliche Voraussetzungen
- Betriebsbesichtigungen / Betriebserkundungen / Diskussionen mit einem Experten
- Erarbeitung des individuellen Berufskompasses
- Auswertung Ihrer beruflichen Eignungen und Neigungen
- intensives Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächstraining
- Grundlagen des Arbeitsrechts, Sozialrechts und ethischen Verhaltens am Arbeitsplatz
Maßnahmendauer
September 2019 bis Juni 2020