
Ferenc Schweighardt hat seine neue Ausbildung bald abgeschlossen (Foto: C. Haas)
Gründe, beruflich neu einzusteigen, gibt es viele. Entscheidend für den Erfolg sind die ersten Schritte. Möglichkeiten dafür stellt die SRH Business Academy diese Woche in Ludwigshafen vor.
Neue Anforderungen im Beruf, Jobverlust aufgrund der Krise oder Wiedereinstieg nach längerer Pause: Lebensläufe sind heute immer seltener geradlinig. Trotzdem ist der Neuanfang mit vielen Fragen verbunden: Welcher Beruf ist der passende? Ist eine Weiterbildung das Richtige oder doch ein kurzes Coaching?
Antworten gibt die digitale Qualifizierungswoche „KommWeiter“ der Agentur für Arbeit vom 3. bis 7. Mai 2021 in Ludwigshafen. Vorträge zeigen, welche Möglichkeiten je nach Lebenssituation passend sind. Die SRH Business Academy stellt dort verschiedene Wege vor – vom Coaching über eine Weiterbildung bis hin zur kompletten Umschulung.
Doch wie gelingt der erste Schritt? Eine Möglichkeit ist die Förderung über einen Bildungsgutschein. Ferenc Schweighardt hat so mit 45 neu angefangen. Für eine große Glasfirma war er in ganz Süddeutschland unterwegs. Doch nach 15 Jahren pendeln wollte er nicht nur am Wochenende bei seiner Familie sein, das ging an die Substanz. „Von der Agentur für Arbeit wurde mir die Umschulung über einen Bildungsgutschein empfohlen. Ich habe mich für den Industriekaufmann entschieden, weil ich hier meine bisherige Erfahrung gut einbringen kann.“
Über sein Ausbildungspraktikum hat Ferenc Schweighardt dann einen Job gefunden. „Mit 45 bin ich einer der Ältesten im Team. Ich bringe meine Erfahrung ein, die anderen Kolleginnen und Kollegen die Innovationen. Mir gefällt die offene, sehr persönliche Arbeitsatmosphäre. Ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gemacht habe.“
Mehr zu den Weiterbildungsangeboten der SRH Business Academy in der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
Zurück